Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Indexierung
    • Beitragseinreichung
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 1 Nr. 2 (2017)

Bd. 1 Nr. 2 (2017)

Veröffentlicht: 01.07.2017

Komplette Ausgabe

  • PDF (English)

Beiträge

  • Ist das Phonästhem eine morphologische oder eine lautsymbolische Erscheinung?

    Hilke Elsen
    9-29
    • PDF
  • Lexical categories and processes of category change. Perspectives for a constructionist approach

    Kristel Van Goethem
    31-61
    • PDF (English)
  • Wortbildung, Syntax oder Flexion? Hinweise auf die Entstehung einer neuen Verbalkategorie im Deutschen

    Elke Hentschel
    63-88
    • PDF

Varia

  • Tagungsbericht / Conference Report: "Wen wurmt der Ohrwurm? An Interdisciplinary, Cross-Lingual Perspective on the Role of Constituents in Multi-Word Expressions" (Workshop at the 39th DGfS Annual Conference "Information und sprachliche Kodierung", Saarbrücken, 08.–10.03.2017)

    Martin Schäfer
    91-97
    • PDF (English)
  • Tagungsankündigung / Conference Announcement: Word-Formation Theories III & Typology and Universals in Word-Formation IV June 27th–30th, 2018; Košice, Slovakia

    99-100
    • PDF (English)

Sprache

  • English
  • Deutsch
    • ISSN: 2367-3877
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Gehostet von
    • UB Ffm Logo
    • In Kooperation mit
    • FID Linguistik Logo
    • Publikationssystem
    • OJS Logo